Gelegentlich taucht die Frage auf: „Sind die Figuren eigentlich frostsicher?“
Nur bedingt: Versuche im eigenen Garten während mehrerer Winter waren nicht eindeutig – manche Figuren halten seit Jahren, bei manchen platzte die äußere Schicht irgendwann ab.
Im Gegensatz zu klassischer Gartenkeramik werden die Figuren nur bei 1.080° C gebrannt (Ton-Sorten & Brennofen sind nicht auf höhere Temperaturen ausgelegt). Frostsicher wird Keramik erst ab 1.200° C. Erst dann wird „der Scherben dicht“, d.h. die Keramik nimmt kein Wasser mehr auf und kann nicht kaputtfrieren.
Die Figuren sind dagegen offenporig, können also Wasser aufnehmen und daher frostempfindlich sein.
Figuren für drinnen eben.
